DIE KLEINE REIHE - KAMMERMUSIK IM RONCALLIHAUS AUGSBURG

 # präsentiert zwischen April und November 2023 unter dem Motto GEMEINSAM vier verrückte und kunstübergreifende Programme für Groß und Klein in unterschiedlichsten Besetzungen. Es spielen international renommierte KünstlerInnen aus dem süddeutschen Raum wie z.b. Bettina Aust, Klarinette, Madeleine Przybyl (u.a. Solobratschistin Bayreuther Festspiele) oder der Augsburger Nachwuchscellist Andreas Schmalhofer. DIE KLEINE REIHE steht für Vielfalt in der Kunst und verbindet verschiedene Kunstrichtungen in einem Abend. Es erklingen Werke in verschiedensten großen und kleinen Kammermusikformationen.


NACHHALTIGKEIT

# für unsere Umwelt wird in der Kunstszene schon lange vermisst. Unsere Instrumente kommen ohne Strom klar und auf einer Geige kann über hunderte von Jahren gespielt werden! Das Roncallihaus liegt im Herzen von Augsburg-Göggingen und ist perfekt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. (Tram 1, Haltestelle Klausenberg oder Göggingen Rathaus). Die Plakate, Flyer und Programmhefte werden selbstverständlich klimaneutral gedruckt. Und warum eigentlich reisen, wenn es nicht auch vor Ort geht? Wer will vor dem Konzert schon lange im Flieger sitzen? Oder einsam im Hotel Däumchen drehen? Wir achten darauf, dass unsere KünstlerInnen nicht weit reisen müssen. Regionalität in einer Konzertreihe ist wahrhaftig für alle Beteiligte ein Win-Win-Situation: Es spart Energie, Kosten, Nerven und macht das Konzerterlebnis besonders persönlich. Und da wären wir auch schon bei Nachhaltigkeit

#für unsere KünstlerInnen. Laut Prognosen erwarteten die KSK-Versicherten in der Sparte Musik für 2022 ein Jahreseinkommen von 14.191 Euro. Dies ist ein Durchschnittswert, das heißt im Umkehrschluss, dass einige der MusikerInnen weit darunter verdienen. Wir achten bei freischaffenden KünstlerInnen darauf, dass sie zumindest ihre gut erprobten Programme spielen können und nicht für ein einzelnes Konzert viele neue Werke einstudieren müssen und natürlich, dass sie faire Honorare bekommen.


KINDER

# sind bei den Konzerten der kleinen Reihe herzlich willkommen. Vor jedem Konzert gibt es eine kostenlose Mini-Intro für die jüngsten HörerInnen. Da werden fleißig Instrumente vorgestellt, Fragen beantwortet und übers Musikmachen geplaudert. Lassen Sie sich überraschen aber beachten Sie die Altersempfehlungen! Wer nach den Mini-Intros noch nicht zu müde ist, schnappt sich ein Ticket und hört sich prompt das ganze Konzert an. Natürlich darf ein eigenes Kinderkonzert in der kleinen Reihe auch nicht fehlen.


KOMPONISTINNEN

# wurden lange nicht als künstlerisch gleichwertig mit ihren männlichen Kollegen anerkannt und so gut wir nicht gespielt. Wir wollen einen Teil dazu beitragen, dass weibliche Namen in Konzertprogrammen eine Selbstverständlichkeit werden.